
Zäme rund ums Schulhaus
Kunterbunt sind wir - Kunterbunt wird unser Schulhaus
Ein Bericht von Sandro Reichen

Im Schulhausgang steht seit Beginn vom vergangenen Schuljahr eine grosse Tafel, auf der viele verschiedene Projekte notiert sind, die alle mit unserer Schulhausumgebung zu tun haben. «Zäme Rund ums Schuelhuus» war das Motto, das darauf abgebildet wurde. Verschiedene Verschönerungen und kleine Erneuerungen haben die Kinder in diesem Schuljahr auf dem Schulhausplatz vorgenommen. Da sind durch die verschiedenen Klassen tolle Sachen entstanden.
Alle ausgeführten Arbeiten wurden auf einer grossen Tafel im Schulhaus dokumentiert.

Da wurden von der 1./2. Klasse von Frau Caccivio und Frau Graf im Frühling unzählige Blumen gepflanzt und Zwiebeln gesetzt.
(Bilder Frühblüher setzen)
Schon seit längerer Zeit steht bei der Seilbahn eine Hütte, welche die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens gebaut haben. Sie bietet einen wunderbaren Ort zum Spielen.
(Bilder Asthütte)

Es wurde aber auch richtig gebaut und zementiert. So strahlt unser Bächlein vor dem Spielplatz wieder in neuem Glanz und wird eifrig zum Spielen genutzt. Man könnte es auch «Subingen Beach» nennen, wenn man sieht, wie bereits an diversen Nachmittagen ganze Familien die Sonne und das Wasser genossen haben. Die 3./4. Klassen haben es zusammen mit den Werkhofarbeitern der Gemeinde wieder instand gestellt.
Der Zaun zum Wegacker hin hat die 5./6. Klasse von Frau Weibel/Frau Schäfer zu einem farbigen Blickfang gemacht.
(Bilder farbiger Zaun)


Die grauen Betonbänke vor dem Schulhaus waren lange eine etwas traurige Angelegenheit. Die 5./6. Klasse von Herrn König und Frau Vogt hat sich derer angenommen. Und nun strahlen die Betonbänke in den schönsten Regenbogenfarben.
Ebenfalls kaum mehr zu sehen waren die verschiedenen auf den Boden gemalten Hüpfspiele auf dem Pausenplatz. Diese wurden von den Klassen von Frau Stuber und der Klasse von Frau Donato neu aufgemalt. Probiert doch diese mal aus!
Wir bitten an dieser Stelle alle Personen, die unseren schönen Platz nutzen, Sorge dazu zu tragen, keine Abfälle liegen zu lassen und mitzuhelfen, dass alle die Regeln zum Zusammenleben einhalten. Danke für Ihre Mithilfe!
