
Unser Frühlingsfest - Erlebnisberichte
Ein Bericht der Klasse von Herr Jonas M'Barki und Frau Anja Meijns
Traktorenrennen
Beni, Noe und Lucien fuhren ein Traktorenrennen. Das Traktorenrennen fand am Frühlingsfest zur Schulhauseinweihung in der Turnhalle statt. Beim Start hatten die Räder von Beni und Lucien durchgedreht und Lucien wusste am Anfang nicht, wo es durchgeht. Es waren grüne Stäbe mit Dreiecken aufgestellt. Beni und Lucien wussten zuerst nicht, was das ist. Es waren Tannen. Am Schluss hatte Beni das Rennen gewonnen.
Beni, Noe, Lucien


Marktstände
Ganz viele Klassen haben am Frühlingsfest Marktstände betrieben. Es gab einen Stand zum Speckstein schleifen, einen zum Enten fischen, an einem konnte man Insektenhotels basteln, weiter hatte es einen Stand mit HotDogs, mit Kaffee und Kuchen und noch mehr. Die Klasse von Herr M’Barki, also unsere Klasse, arbeitete am Specksteinstand. Jeder war mindestens eine halbe Stunde da. Vor allem am Hotdogstand war eine lange Schlange. Von dem verdienten Geld wird die eine Hälfte an die Ukraine gespendet und die andere setzen wir für unsere Schule ein. An einem Stand konnte man sich für Escape School quer durchs Schulhaus anmelden und den Hinweisen nachgehen. Beim HotDogstand und bei der Spielbar musste man mit Bon bezahlen.
Eline, Lara und Mael.
Lustig und Spass
Es war sehr lustig am Frühlingsfest. Beim Entelifischen war es lustig, weil es Spass macht, die Entchen zu angeln. Und es war lustig beim Speckstein schleifen zuzugucken und da zu arbeiten. Es war lustig, weil viele mit ihren Freunden da waren. Alle hatten sehr viel Spass.
Wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder ein Frühlingsfest geben wird.
Lenia, Beatriz, Lea


Musik
Am Frühlingsfest gab es Livemusik. Der Kindergarten und die 1./2. Klasse sangen und die Band spielte zur Begleitung. Das war in der Aula. Die Lehrerband spielte dann auch. Sie heisst «The Teachers». The Teachers sind alles Lehrerinnen und Lehrer. Herr M’Barki spielte E-Gitarre, Herr Rüegsegger war am Schlagzeug. Frau Hofer war am Klavier und Herr Reichen am E-Piano. Herr Wildeisen spielte Trompete, Herr Schmied die Geige und Frau Schäfer sang. Sie hat eine tolle Stimme.
Danach kam das Schülerorchester, das unter der Leitung von Paula Hänni und Renata Würsten ist. Beim ersten Stück gab es eine Einleitung mit Babusstöcken. Das Orchester spielte und sang.
Sarina, Bleresa, Adina
Frühlingsfest
Am 5. Mai 2022 hat die Schule Subingen ein Frühlingsfest veranstaltet. Am Frühlingsfest gab es viele Stände. Das Frühlingsfest fing um 16.00 Uhr an und hörte um 20.00 Uhr auf. Es durften alle kommen, die wollten. Es gab einen HotDog-Stand und noch viele andere Stände. Um 18.45 Uhr machten in der Aula die Lehrer Musik. Um 17.35 Uhr sangen die Kindergärten. Dann konnte man noch Entenfischen und dabei sogar ein Radio gewinnen. Zum Schluss nahmen wir viel Geld ein. Die Hälfte spenden wir für die Ukraine und die andere Hälfte behalten wir für ein Projekt der Schule. Dann gab es noch ein ein Escape School. Dort musste man coole Rätsel lösen. Aber etwa um 18.00 Uhr musste man beim HotDog-Stand bis draussen anstehen. Alle Stände waren um das Schulhaus verteilt. Es gab viele Stände wie Specksteinschleifen, Entenfischen, eine Spielbar, Traktorrennen, Dosenwerfen, Glücksrad drehen, Escape School, HotDog-Stand und einen Schminkstand.
Selma, Andrew, Silas
