
Skilager Saas Grund
Ein Bericht der Klasse von Herr Daniel König und Frau Ursula Vogt und Herr Dominik Holzerr und Andreas Wildeisen
Am Sonntagmittag trafen sich die beiden 5./6. Klassen von Herrn König/Frau Vogt und Herrn Holzherr/Herrn Wildeisen voller Vorfreude auf dem Parkplatz des Restaurants Kreuz, um gemeinsam ins Skilager zu fahren. Der Anreise mit dem öffentlichen Verkehr war es zu verdanken, dass nur mit leichtem Gepäck gereist wurde. Die Skier und schwer beladenen Koffer wurden der SBB bereits einige Tage zuvor übergeben und fanden ihren Weg nach Saas Grund ohne unser Zutun. Nicht ganz ohne Zwischenfälle hingegen verlief die Anreise ins Wallis. Nachdem man mit Bus und RBS-Bähnli nach Bern gelangte, hatte dort der Anschlusszug einige Verspätung. Das gute Wetter auf der anderen Seite des Lötschbergs entschädigte jedoch für die kurzzeitigen Unannehmlichkeiten und auch der Transport im eigenen Postauto ab Visp sorgte dafür, dass die Laune der Lagerteilnehmenden am Abend sehr euphorisch war.
Bei mehrheitlich idealen Wetterbedingungen und warmen Temperaturen wurde in der folgenden Woche eine Menge Ski gefahren.
Die Pisten waren relativ spärlich besucht, sodass jeweils nicht zu lange auf das nächste Gondeli oder den nächsten Bügel gewartet werden musste. Lediglich beim Zauberteppich staute es zwischendurch. Nach vier anstrengenden, lehrreichen aber auch wunderschönen Tagen auf den Skiern endete die Woche am Donnerstag mit einer gemeinsamen Abfahrt. Alle Teilnehmenden, vom Kind, das montags das erste Mal auf den Skiern stand bis hin zum Rennfahrer, kurvten gemeinsam die breite Piste herunter und konnten so mal beobachten, wie die Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Gruppen unterwegs waren. Besonders eindrücklich waren die Kinder, welche frisch mit Skifahren begonnen hatten. Alle kamen die Piste sturzfrei herunter und wohlbehalten wieder bei der Mittelstation an.
Natürlich wurde aber nicht nur dem Wintersport gefrönt. Durch die abendlichen Aktivitäten wuchs die Gruppe näher zusammen und das tägliche Leben im Lagerhaus, bei welchem alle ihre Ämtli hatten, sorgte für einen verstärkten Klassengeist. Im Anschluss an die Abendessen und das Erledigen ebendieser Ämtli stand ein diverses Programm an. So gab es einen Jeopardy-Abend, eine Fackelwanderung, einen Spieleabend und gar einen Abstecher ins Kino nach Saas-Fee.
So erstaunte es dann auch nicht, dass ein Grossteil der Lagerteilnehmenden am Freitagnachmittag ziemlich erschöpft in Subingen ankam. Das Skilager war ein voller Erfolg, verlief es doch, von einigen kleinen Blessuren abgesehen, unfallfrei.
