
Kindergarten
Angebote des Kindergartens am Frühlingsfest
Ein Bericht der Kindergärten Hoger, Sunneschyn und Zottelbär
Für das Frühlingsfest haben die Kindergartenkinder von allen drei Kindergärten spannende Angebote für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet.
Kindergarten Hoger
Im Kindergarten Hoger wurde eine Klanggeschichte erarbeitet, die am Frühlingsfest vor Publikum aufgeführt worden ist. Über eine längere Zeit bastelten die Kinder Blumen für die Raumdeko. Fleissig wurde in 5er-Gruppen für die vier Aufführungen geübt. Als es dann soweit war, umrahmten die Kinder die Erzählung durch Herrn Felder mit Musizieren, Tanzen und Bewegungen. Als Schlusspunkt trugen die Kinder einen Vers vor, bei dem auch das Publikum begeistert mitgemacht hat.
Die Kindergartenkinder konnten mit ihren Tönen brillieren und waren stolz auf ihre Leistung.




Kindergarten Zottelbär
Im Kindergarten Zottelbär durften die Kinder die Fenster dekorieren. Für ihre Marktstände haben sich die Kindergartenkinder lustige Spiele ausgedacht, die grossen Anklang gefunden haben. Neben der Schminkecke war auch das Glücksspiel beliebt, bei dem eine Foto in einem selbstgestalteten Hummelbild gewonnen werden konnte. Auch das Büchsenwerfen war sehr beliebt, konnten doch die Treffsicheren Schläckis gewinnen.
Kindergarten Sunneschyn
Der Kindergarten Sunneschyn bot ein rege genutztes Traktorenrennen an. Um die selbst gefalteten Tannen musste im Slalom gekurvt werden, dem Gewinner winkte eine von den Kindergartenkindern in der Projektwoche selbst hergestellte Goldmedaille.
Daneben bot der Kindergarten Sunneschyn eine Holzwerkstatt an, in der die Kinder kreative Werke gestalten konnten. Gerne liessen sie sich von ihren Eltern oder Grosseltern helfen und es entstanden tolle Generationenwerke.




Ein Bericht von Christine Pfister
Material aus den Kindergärten von Isabel Schneider, Christine Pfister, Katrin Schnider, Nicole Hintz, Franziska Jacques und Stefanie Felder
Fotos Barbara Schäfer